Erste Papuas zu Besuch
Erste Papuas zu Besuch in Neuendettelsau und Nürnberg
Jahr: 1957
Dekanat: Windsbach
Thema: Mission
Ort: Neuendettelsau
Uploader: cansu
Bilder
Noch keine Bilder.
Über das Video
Missionarisches Engagement im Ausland war zur Entstehungszeit des Filmbeitrags rein rechtlich noch nicht Sache der Landeskirche. Sie übernahm diese Aufgabe erst 1972. Bis dahin oblag die Trägerschaf einem Verein, der 1849 von Wilhelm Löhe gegründeten „Gesellschaf für Innere und Äußere Mission im Sinne der Lutherischen Kirche in Bayern“ – damals noch mit dem Zusatz: „rechts des Rheins“. Sie sandte Missionare aus, die nicht zwingend examinierte und ordinierte Pfarrer sein mussten, auch Mediziner, Handwerker, Ingenieure oder Lehrer folgten dem Ruf ins Ausland. Dabei hat sich das Selbstverständnis von Mission inzwischen stark verändert. Gegenseitge Achtung und Anerkennung und das Bemühen, voneinander zu lernen und gemeinsam für mehr Frieden, Gerechtgkeit und Bewahrung der Schöpfung zu kämpfen, stehen im Vordergrund.
Thema: Mission
.
Mehr Videos zu diesem ThemaNeuendettelsau
.
Mehr Videos zu dieser Gemeinde/StadtWindsbach
Mehr Videos zu diesem DekanatKommentare
(Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar zum Video abgeben zu können.)









Martin Lagois und „Der Blick vom Kirchturm“
Er fuhr mit einem alten VW-Kombi über Sandpisten zu brasilianischen Indianers und berichtete aus dem Busch von Neuguinea, fotografierte wertvolle Skulpturen und Gemälde in Franken und filmte mit seiner 16-mm-Filmkamera das evangelische Leben in Bayern: Martin Lagois prägte die bayerische evangelische Publizistik wie kaum ein anderer. |
In Analogie zum „Blick in die Welt“ – einer monatlichen Beilage zu den „Nachrichten der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern im Auftrag des Evang.-Luth. Zentralverbandes für Äußere Mission“ – wurde der Titel „Blick vom Kirchturm“ gewählt. Die Reihe sollte über die vielen Liebeswerke der Inneren Mission berichten. Dabei wurde die jeweils aktuellste Folge bei den Gemeindeeinsätzen der Filmmissionare von der Bildkammer als Vorfilm zum jeweiligen Hauptfilm gezeigt. |
![]()
Martin Lagois 1967 bei der Vorbereitung einer Brasilien-Reise. |